Queeres Venedig: Private Tour zur LGBTQ+-Geschichte

Queeres Venedig: Private Tour zur LGBTQ+-Geschichte

Entdecken Sie die LGBTQ+-Geschichte Venedigs vom Mittelalter bis heute. Ein privater Rundgang, der verborgene Geschichten über Liebe, Identität, Repression und Widerstand beleuchtet.

InterestsGeschichte
Dauer

Queeres Venedig Höhepunkte

  • Entdecke Jahrhunderte queerer Geschichte in Venedig
  • Erfahre die tragische Geschichte von Rolandina, der ersten bekannten Transfrau Italiens
  • Erkunde geheime Cruising-Orte vom Mittelalter bis zur Zeit des Grand Tours
  • Besuche Orte berühmter queerer Dichter, Künstler und historischer Persönlichkeiten
  • Lerne die moderne LGBTQ+-Szene Venedigs und ihre Kulturorte kennen

Treffpunkt

Für private Touren:
Ein individueller Treffpunkt in der Altstadt von Venedig ist möglich. Wenn Sie eine private Tour gebucht haben, geben Sie bitte im Voraus Bescheid, ob Sie direkt an Ihrem Hotel oder an einem anderen zentralen Ort abgeholt werden möchten.

Für die öffentliche Kleingruppentour auf Deutsch oder auf Englisch:
Der Treffpunkt ist :
Campo San Giacomo dell’Orio, neben dem Brunnen

Bei Fragen zum Treffpunkt oder zur Abholung können Sie mich gerne per WhatsApp oder E-Mail kontaktieren.

Beschreibung

Folgen Sie den Spuren queerer Geschichte durch die Gassen Venedigs – vom Mittelalter über das Grand Tour-Zeitalter bis zur heutigen LGBTQ+-Szene.

Auf diesem privaten Stadtrundgang hören Sie von Rolandina, der ersten bekannten Transfrau Italiens, die 1355 auf dem Scheiterhaufen verbrannt wurde. Erfahren Sie mehr über das homosexuelle Leben im Venedig des 15. Jahrhunderts, als Männer sich mit Katzenmasken verkleideten, um heimlich Kontakte zu knüpfen. Besuchen Sie Orte, an denen Liebesbeziehungen zwischen berühmten Dichtern, Künstlern und einfachen Venezianern stattfanden – manche tragisch, andere romantisch oder einfach nur menschlich.

Von den Verfolgungen in der Renaissance über das „queere Venedig“ der Belle Époque bis zu den Versuchen des Faschismus, alles zu unterdrücken – diese Tour bietet einen vielschichtigen Einblick in eine weniger bekannte, aber faszinierende Facette der Stadt.

Und natürlich endet die Reise in der Gegenwart – mit einem Blick auf queere Orte, Bars, Gedenkorte und Geschichten aus der heutigen Community.

Reiseroute

Campo San Giacomo dell’Orio – Treffpunkt
Unser Spaziergang beginnt auf diesem charmanten Platz im Sestiere Santa Croce, weit weg vom Massentourismus.

Ein Pionier der queeren Poesie
Hier lebte ein italienischer Dichter, der sich in den 1970er Jahren als schwul outete – ein mutiger Schritt in einer konservativen Zeit.

Ein sehr „freundlicher“ Historiker
Wir würdigen einen venezianischen Chronisten des 15. Jahrhunderts, dessen Güte möglicherweise mehr bedeutete, als es scheint.

Sodomie unter den Arkaden
1488 ließ die Stadtverwaltung diesen Kirchenvorplatz überwachen, um Treffen zwischen „Sodomiten“ zu verhindern.

Katzenmasken im Rotlichtviertel
In diesem früheren Rotlichtbezirk trieben sich im 15. Jahrhundert die „Gnaghe“ herum – Männer in Frauenkleidern mit Katzenmasken.

Rolandina – Italiens erste bekannte Transfrau
Wir hören von Rolandina Roncaglia, die sieben Jahre lang als Frau lebte, bevor sie 1355 brutal hingerichtet wurde.

Casanovas geheime Mission
In der Nähe dieses Theaters beobachtete Casanova homosexuelle Treffen, während er als Spion für die Inquisition arbeitete.

Ein britischer Dichter und ein venezianischer Träger
An diesem Kai begegneten sich zwei Männer – eine Begegnung, die zu einem berühmten homoerotischen Gedicht inspirierte.

Säule der Schande
An diesem Kai begegneten sich zwei Männer – eine Begegnung, die zu einem berühmten homoerotischen Gedicht inspirierte.

Die verdächtige Apotheke
Diese Apotheke galt im 16. Jahrhundert als Treffpunkt für gleichgeschlechtliche Kontakte – wer sie betrat, riskierte sein Leben.

„Like a Virgin“ und queere Ikonografie
Der Palazzo Zenobio war nicht nur Drehort für Madonnas berühmtes Musikvideo, sondern auch ein Ort schwuler Subkultur.

Der Heilige der LGBTQ+-Community
In der Kirche San Sebastiano entdecken wir, warum dieser Märtyrer mit dem durchbohrten Körper zur queeren Ikone wurde.

Die Liebe zwischen einem deutschen Autor und einem venezianischen Ruderer
In diesem Palazzo ereignete sich eine Liebesgeschichte, die ein deutscher Schriftsteller literarisch verewigte.

Das Haus einer lesbischen Malerin
In diesem Gebäude lebte eine berühmte US-amerikanische Malerin, die sowohl mit Männern als auch mit Frauen Liebesbeziehungen hatte.

Bisexueller britischer Künstler
In diesem Palazzo lebte ein britischer Dichter, bekannt nicht nur für seine Literatur, sondern auch für sein komplexes Liebesleben mit Männern und Frauen.

Das nächtliche Cruising in Venedig
Im Mittelalter stand hier eine heute verschwundene Vorhalle einer Kirche, die 1450 als Treffpunkt für nächtliche Begegnungen zwischen Männern bekannt war.

Was ist inbegriffen?

Top-bewerteter lokaler Guide (lizenzierter Fremdführer, Reg.-Nr. 06000001)

Abholung vom Hotel oder einem Ort Ihrer Wahl in der Altstadt von Venedig (

Nicht inbegriffen

Trinkgeld nach eigenem Ermessen

Bitte beachten

Die öffentliche Kleingruppentour findet auf Englisch statt und ist auf maximal 15 Teilnehmer begrenzt.

Für Führungen auf Englisch, Italienisch, Spanisch oder Deutsch ist eine private Tour buchbar.

Private Touren sind maßgeschneidert und exklusiv für Ihre Gruppe reserviert.

Bitte erscheinen Sie mindestens 5 Minuten vor Beginn am Treffpunkt, damit wir pünktlich und stressfrei starten können.
Bequeme Schuhe werden empfohlen.

Barrierefreiheit

Ich bemühe mich, die Tour so inklusiv und barrierefrei wie möglich zu gestalten.

Wenn Sie motorische, sensorische oder kognitive Einschränkungen haben, teilen Sie mir dies bitte im Voraus mit – ich werde mein Bestes tun, um Ihre Bedürfnisse zu berücksichtigen.

Die öffentliche Kleingruppentour ist nicht rollstuhlgerecht, aber auf Anfrage ist eine barrierefreie Privattour möglich.

FAQ (Häufig gestellte Fragen)

In welchen Sprachen ist die Tour verfügbar?
Die öffentliche Kleingruppentour ist auf Englisch und Deutsch verfügbar. Private Touren können auf Englisch, Deutsch, Italienisch oder Spanisch durchgeführt werden.

Wie lange dauert die Tour?
Die Standarddauer beträgt 2 Stunden.

Wo ist der Treffpunkt?
Treffpunkt ist auf dem Campo San Giacomo dell’Orio. Bei privaten Touren kann auch ein individueller Treffpunkt oder Hotel-Abholung arrangiert werden.

Ist die Tour für Kinder geeignet?
Aufgrund der sensiblen Themen (Geschlechtsidentität, Geschichte der Repression) ist die Tour nicht für kleine Kinder gedacht. Teenager mit Interesse an LGBTQ+-Themen können jedoch viel davon mitnehmen.

Ist die Tour barrierefrei?
Die Gruppentour ist nicht barrierefrei. Private Touren können aber bei Bedarf entsprechend angepasst werden.

Was soll ich anziehen?
Bequeme Schuhe werden empfohlen, da wir Brücken und Kopfsteinpflaster überqueren.

Was passiert bei Regen?
Die Tour findet bei jedem Wetter statt. Bitte kleiden Sie sich entsprechend. Bei Unwetter wird eine Umbuchung angeboten.

Kann die Tour angepasst werden?
Ja! Private Touren sind vollständig anpassbar.

Sind Eintrittspreise enthalten?
Nein. Es handelt sich um eine Outdoor-Walking-Tour. Wenn Sie Museen oder Kirchen besuchen möchten, teilen Sie mir das bitte im Voraus mit.

Wie ist die Stornierungsregelung?
Volle Rückerstattung bei Stornierung mindestens 24 Stunden im Voraus. Keine Rückerstattung bei kurzfristiger Absage oder Nichterscheinen.

Darf ich während der Tour fotografieren?
Ja, natürlich! Es gibt viele schöne und bedeutungsvolle Orte.

Gibt es Tipps zur LGBTQ+-Szene in Venedig?
Gerne! Ich gebe Ihnen gerne Empfehlungen zu Bars, Veranstaltungen oder Treffpunkten.

Kann ich andere Touren oder Erlebnisse buchen?
Ja! Viele Gäste kombinieren diese Tour mit kulinarischen Touren oder Inselausflügen.

Wie kann ich dich kontaktieren?
📩 E-Mail: valerio@detourist.it
📲 WhatsApp: +39 340 671 1267

Jetzt buchen

Keine Verfügbarkeit? Ausgebucht oder Sonderwunsch? Schreib mir per WhatsApp oder E-Mail – vielleicht klappt es trotzdem!
Schreib mir